
-
Abschlussgottesdienst der Ökumenischen Chortage
Gehalten wird dieser Gottesdienst von Gemeindereferent Eberhard Vogt und Pfarrerin Elke Stern-Tischleder, unter Mitwirkung der Teilnehmer der Ökumenischen Chortage
-
Gottesdienst mit Kirchencafé und Weltladen
Der Gottesdienst wird gehalten von Pfarrerin Dr. Juliane Schüz. Im Anschluss an den Gottesdienst dürfen Sie gerne noch bei einer Tasse Kaffee oder Tee im Kirchencafé verweilen oder beim Team des Weltladens faire Produkte erwerben.
-
Gottesdienst für Groß und Klein
Der Gottesdienst wird von Pfarrerin Elke Stern-Tischleder gehalten. Das darf erwartet werden: Lieder mit Bewegungen zum Mitmachen und Mitsingen für Jung und Alt, kurze anschauliche Predigt, eine lockere Atmosphäre, in der etwas Unruhe nicht stört
-
Gottesdienst
Gehalten wird der Gottesdienst von Pfarrerin Dr. Juliane Schüz
-
Kinderkirche mit Bibeldetektiven
Einladung zu Veranstaltungen
-
3. Ökumenische Chortage
VERANSTALTUNGEN
-
Ökumenisches Rheingauer Friedensgebet
-
Kontemplation
VERANSTALTUNGEN
-
Männer-KochClub
-
Bibel für Einsteiger
VERANSTALTUNGEN
-
Frauengruppe
-
Kontemplation
VERANSTALTUNGEN
-
Kontemplation
VERANSTALTUNGEN
-
Klimafasten
-
1. Woche Klimafasten
Informationen
-
Seniorenkreis
-
Jugendtreff im Bauwagen
VERANSTALTUNGEN
-
Frauengruppe
-
Frauenfrühstück
VERANSTALTUNGEN
-
Kinderkirche
VERANSTALTUNGEN Kinderkirche
-
Kontemplation
VERANSTALTUNGEN
-
2. Woche Klimafasten
Informationen
-
Weltgebetstag
VERANSTALTUNGEN
-
Ökumenisches Rheingauer Friedensgebet
-
Kontemplation
VERANSTALTUNGEN
-
3. Woche Klimafasten
Informationen
-
Männer-KochClub
-
Frauengruppe
-
Jugendtreff im Bauwagen
VERANSTALTUNGEN
-
Kontemplation
VERANSTALTUNGEN
-
4. Woche Klimafasten
Informationen
-
Lesetreff - per ZOOM
VERANSTALTUNGEN
-
Kontemplation
VERANSTALTUNGEN
-
5. Woche Klimafasten
Informationen
-
Italienischer Abend
VERANSTALTUNGEN
-
Kontemplation
VERANSTALTUNGEN
-
6. Woche Klimafasten
Informationen
-
7. Woche Klimafasten
Informationen
Nachrichten aus dem Dekanat und Landeskirche
#hoffnungsäen - EKD-Aktion zum Jahrestag des Überfalls auf die Ukraine
Samen von Sonnen- und Kornblumen können kostenlos bei der EKD bestellt werden, um ein Zeichen der Hoffnung zu pflanzen und gleichzeitig die humanitäre Hilfe in der Ukraine zu unterstützen.
Lob für Kirchen: „Guter Job“ während der Pandemie
Der Religionssoziologe Detlef Pollack lobt die Kirchen für ihre Arbeit während der Pandemie: „Sie war bei den Menschen, die betroffen waren“. Digitale Angebote werden weiterhin verstärkt genutzt werden.
Bibel als Kraftquelle in stürmischen Zeiten neu entdecken
„Zwischen Schiffbruch und Aufbruch“ lautet das Motto des Ökumenischen Bibelsonntags am 29. Januar 2023. Dabei regen die christlichen Kirchen an, sich den biblischen Kraftquellen zu widmen, die gerade in Krisenzeiten neue Zuversicht schenken können.
Impressionen aus unserer Kirche
Kirchenführung
Haben Sie Interesse an einer Kirchenführung? Dann bitte hier weiterlesen.