


-
Gottesdienst zum Reformationstag
IN GEISENHEIM ---- anschließend gemeinsame Gemeindeversammlung ---- (Schwerpunkt: gemeinsames Gottesdienstkonzept)
-
Der andere Gottesdienst
Angesprochen sind alle, die zuhören, mitsingen, mitbeten und mitfeiern möchten Es laden herzlich ein: das Team „Der Andere Gottesdienst“, Pfarrerin Jennifer Bücher und die Band ALLforYOU.
-
Gottesdienst m. Kirchencafé u. Weltladen
Gestaltet wird der Gottesdienst von Prädikant Gerhard Eschborn ..... Im Anschluss an den Gottesdienst laden wir Sie ein, noch etwas beim Kirchencafé zu verweilen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Parallel bietet das Team des Weltladens faire Produkte sowie unser Kochbuch "Gekocht wird immer" zum Kauf an.
-
Andacht im Freien
-
Dinner-Gottesdienst zum Buß- und Bettag
Mit Pfarrerin Jennifer Bücher und den Teamern. [Oestrich-Winkel; 10.10.2025; cw] Gedämpftes Licht, gedeckte Tische, Menschen sitzen zusammen, essen, trinken und reden miteinander. Musik erklingt, Texte werden vorgelesen. Und das alles mitten in einer Kirche. „Dinner Church“ nennt sich dieses Format, bei dem man an Tischgruppen Gemeinschaft mit anderen teilt, neue Menschen kennenlernt, zusammen isst und – Gottesdienst in einer anderen Form feiert. Junge Erwachsene aus Oestrich-Winkel haben diese Art von Gottesdienst in der „Jungen Kirche“ in Gießen erlebt und waren fasziniert von der Atmosphäre. „Das wollen wir auch bei uns haben“, so der Tenor. Zusammen mit Pfarrerin Jennifer Bücher und Dekanatsjugendreferentin Angela Weiss haben sie zusammengesessen und die „Dinner Church“ in den Rheingau geholt. Jetzt laden sie zum Dinner-Gottesdienst „Zusammen an Gottes Tisch“ für Mittwoch, den 19. November, am Buß- und Bettag, um 18 Uhr in die Evangelische Kirche nach Mittelheim ein, um eine Tischgemeinschaft der besonderen Art zu erleben, mit Essen, Trinken, Texten und lebendiger Musik. Die jungen Erwachsenen haben verschiedenste Texte ausgewählt, die zwischendurch verlesen werden. Es gibt verschiedene Stationen, die man besuchen kann. An einer „Gebetswand“ können Bitten formuliert werden, an einer anderen Stelle können sich die Besucherinnen und Besucher salben lassen. „Das Ganze fühlt sich auch ein bisschen nach Wohnzimmerkirche an“, erklärt Bücher. Um die richtige Atmosphäre herzustellen, werden schon am Vortag Tische in die Kirche getragen, die Beleuchtung entsprechend hergerichtet und Tische gedeckt und die Stationen aufgebaut. „Wir wollen mal etwas ausprobieren“, freut sich Angela Weiss. Beeindruckt hatte die Vorbereitungsgruppe, wie an den Tischen echte Gemeinschaft entstand und nach anfänglichen „Small Talk“ die Gespräche tiefer gingen. Da an dem Tag Buß- und Bettag ist, werden Fragen wie: „Was kehre ich unter den Teppich?“, „Was würde ich gerne loslassen und vielleicht vor Gott bringen?“, eine Rolle spielen. An dem Abend sollen die Besucherinnen und Besucher auch Befreiung erleben können, von Dingen, die sie belasten“, betont Dekanatsjugendreferentin Angela Weiss. „Wir sitzen alle zusammen am Tisch, mit all‘ dem was man mitbringt, mit all‘ dem was man teilen will“, so Jennifer Bücher. Gute Gastgeberschaft, das war im Alten Testament üblich, bei den Nomaden saßen sogar oft befeindete Stämme mit am Tisch. Dadurch war Vergebung immer ein Thema und möglich. „Dinner Church“ am Mittwoch, den 19. November von 18 Uhr bis 20 Uhr in der Evangelischen Kirche Mittelheim (Rheingaustraße 105).
Weitere Gottesdienste im Nachbarschaftsraum
Gerne können Sie auch einen der Gottesdienste im Nachbarschaftsraum besuchen:
Einladung zu besonderen Veranstaltungen - regelmäßige Termine finden Sie in unserem Kalender oder im Gemeindebrief
Nachrichten aus dem Dekanat und Landeskirche
Impressionen aus unserer Kirche
Kirchenführung
Haben Sie Interesse an einer Kirchenführung? Dann bitte hier weiterlesen.























